
Jimmy Van Alens Erbe: Wie die ATP versucht, Tennisspiele vorhersehbarer zu machen
Tennis spielen wir schon seit 100 Jahren auf die gleiche Art und Weise, richtig? Nein, oder besser gesagt: Das stimmt nur so halb. Nachdem die International Lawn Tennis Federation (heute ITF) die Regeln Anfang des vergangenen Jahrhunderts erst einmal festgelegt hatte, galten sie bis in die 1970er-Jahre. Dann folgte die erste Tennisrevolution der Neuzeit: der Tiebreak, und damit der langsame Beginn eines wahren Regelaufstands. Anfang der 2000er kramten die Tennisfunktionäre der ATP aus ihren Schubladen urplötzlich eine fast 40 Jahre alte Idee hervor: den Entscheidungspunkt. Doch warum das alles? Eine Analyse.